

Während die GeForce RTX 3050 (Test) normalerweise mit einer werkseitigen TDP von 130 W ausgestattet ist und über einen 1×8-Pin-Anschluss angeschlossen wird, bietet MSI jetzt ein neues Custom-Modell mit nur 115 W Leistung an, das über einen 1×6-Pin-Anschluss angeschlossen wird inbegriffen. mit der nötigen Energie. Basis dafür ist ein “kleinerer” Grafikprozessor.
MSI senkt die TDP von 130W auf 115W
MSI hat die GeForce RTX 3050 Ventus 2X 8G OC stillschweigend in einer neuen Version veröffentlicht, die mit 2560 CUDA-Einheiten und 8 GB Kapazität und 128-Bit-GDDR6-Grafikspeicher die gleichen Spezifikationen wie die erste Version bietet, jedoch nicht mit der GA106-GPU, sondern mit der GA107. die für den mobilen Einsatz optimiert und für die GeForce RTX 3050 Notebook-GPU (Test) und die GeForce RTX 3050 Ti Notebook-GPU ausgelegt ist.
Zur Stromversorgung reicht 1 × 6-polig
Während die Leistungsdaten mit einer Taktfrequenz von 1807 MHz und einem Grafikspeicher von 14 Gbit/s identisch sind, konnte MSI die Leistungsaufnahme von 130 W auf 115 W TDP reduzieren, wie die offiziellen Spezifikationen zeigen.
- GA106 → GA107
- 2560 Shader = 2560 Shader
- 8 Gigabyte GDDR6 = 8 Gigabyte GDDR6
- 3× DisplayPort 1.4 → 2× DisplayPort 1.4
- 1 × 8-Pin-PCIe 4.0 → 1 × 6-Pin-PCIe 4.0
- 130 W TDP → 115 W TDP
An der Leistung der FP16-Grafikkarte ändert sich mit 36,4 TFLOPS nichts, aber die „kleinere“ GPU, die eigentlich für Notebooks gedacht ist, lässt dem Hersteller offensichtlich etwas mehr Spielraum in Sachen Leistungsaufnahme, was sich auch nur in der 6 -Pin es reflektiert.


Weitere kleinere Änderungen sind im Grafik-I/O-Bereich zu erkennen, denn während der Ventus X2 OC noch über 3× DisplayPort 1.4 und 1× HDMI 2.1 verfügt, kommt der Ventus X2 OCV1 mit 2× DisplayPort 1.4 und 2× HDMI 2.1. Darüber hinaus erlaubt der GA107 dem Hersteller, etwas weniger Material zu verwenden, was das Gewicht der Grafikkarte von 1070 Gramm auf 910 Gramm reduziert.


Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Produktseite und Details (PDF) zur MSI GeForce RTX 3050 Ventus 2X OCV1. Wer sich für die neueste Version mit um 15W reduzierter TDP interessiert, sollte beim Kauf der Grafikkarte auf den Zusatz „OCV1“ im Produktnamen achten.