
Stand: 23.01.2023 00:02
Beim Bundesliga-Debüt von Stürmer Sebastian Haller für Borussia Dortmund besiegte der BVB einen angeschlagenen FC Augsburg. Borussia hat zwischenzeitlich drei Spiele verloren.
Der BVB würde viermal treffen – aber Augsburg würde nur dreimal antworten
23.01.2023 00:15 Uhr

Borussia Dortmund gewann am Sonntag (22.01.2023) mit 4:3 (2:2). Der von einer Krebserkrankung genesene Angreifer Haller gab sein Liga-Debüt für den BVB. Das Spiel entschieden die Joker Jamie Byno-Gittens (Platz 75) und Giovanni Reyna (Platz 78). Jude Bellingham (30.) und Nico Schlotterbeck (42.) erzielten die weiteren Dortmunder Tore. Augsburg glich dreimal durch Arne Meyer (40.), Ermedin Demirovic (45.+1) und David Colina (77.) aus.
„Es ist auf jeden Fall sehr spannend“, sagte BVB-Trainer Edin Terzic dem Sportschau-Mikrofon: „Vieles hat super geklappt, aber es gibt noch viele negative Dinge.“ Sein Team habe jedoch gezeigt, dass es „allen Widrigkeiten“ trotzen könne. FCA-Trainer Enrico Maassen, der bis Sommer 2022 die Dortmunder U23 betreuen wird, erklärte: „Wir haben nach 30 Minuten die Fassung verloren. Am Sonntag zwei Schüsse und eine Standardsituation zu kassieren, war sehr ärgerlich.“
Torszene zwischen BVB und FCA: Audio-Highlights
23.01.2023 00:15 Uhr
Der neu formierte BVB kontrolliert zunächst Augsburg
Bei Dortmund steht der neue Rechtsverteidiger Julian Ryerson in der Startelf. Youssoufa Mukoko startete nach seiner Vertragsverlängerung früh. Der BVB spielte im 4-1-4-1. Vor der Winterpause spielte Dortmund meist in einer 4-2-3-1-Formation. In Augsburg standen Arne Engels und Dion Belzo in der Startelf und ersetzten den eingewanderten Stürmer Florian Niederlechner (Hertha BSC).
Das Spiel begann saftig. Ruben Vargas musste beim Foul von Mats Hummels ausgewechselt werden, Winter-Neuzugang Irwin Cardona (12.) kam. Nach einem Foulelfmeter trifft Demirovic nur die Latte (13.). Doch für die Gäste ging ein wenig aus dem Spiel.
Anders beim BVB, der oft mannstarke FCA-Deckung schön spielte. Auch Neuzugang Ryerson zeigte offensiven Drive. Die ehemalige Gewerkschaft trat oft draußen in einer Fünferkette in Berlin auf.
Bellingham tanzt, Schlotterbeck träumt – und punktet dann
Herausragend beim BVB: Jude Bellingham, der seine offensivere Rolle im Mittelfeld vor sechs Salih Özcan nutzte. Er ist zweikampfstark, verteilt die Bälle intelligent und ist sicher im Dribbling. Eine halbe Stunde später wackelte der 19-jährige Engels, bevor sein Schuss das Tor traf.
BVB-Trainer Edin Terzic hatte „Gänsehaut vor dem Spiel“.
23.01.2023 00:15 Uhr
Doch nach der ersten richtigen Offensivaktion des FCA landete der Ball plötzlich im Netz des BVB. Schlotterbeck leistete sich nach einem Pass von Torhüter Gregor Kobel einen Fehler. Belzo stiehlt ihm den Ball und hängt für Meyer.
Augsburger Effizienz: Demirovic täuscht Dortmund
Kurz darauf machte der deutsche Nationalverteidiger seinen Fehler wieder wett. Offenbar hat der BVB in der Wintervorbereitung auch an einem Standardproblem gearbeitet: Einen Freistoß von Julian Brandt nutzte Schlotterbeck zur erneuten Führung.
Aber wie so oft in dieser Saison war Augsburg trotz spielerischer Unterlegenheit in Dortmund zu effizient. Engels schickte Demirovic, der hielt gegen Hummels und glich erneut aus – der vierte Torschuss des FCA. Dortmund hat bereits 16 kassiert.
„Jeder Gegner ist ein großes Brett“ für Augsburgs Trainer Enrico Massen
23.01.2023 00:15 Uhr
Haller feiert seinen Einstand, den dritten Ausgleichstreffer des FCA
Nach dem Wiederanpfiff kamen die Gastgeber in Schwung. Augsburg ließ nicht viel zu und gab nach der Pause sogar die ersten drei Torschüsse ab. BVB-Trainer Edin Terzic entschied sich spontan und sorgte bei seinem Bundesliga-Debüt für Dortmund für lauten Jubel der Fans (62.). Moukoko musste nach einer unglaublichen Leistung aufgeben.
Dortmunds Julian Brandt – „vertraute unseren Nerven“
23.01.2023 00:15 Uhr
Doch zwei weitere BVB-Joker gerieten ins Rampenlicht: Erst schlenzte Byno-Gittens den Ball zum 3:2 ins lange Eck und auch Reina erzielte ein Traumtor. Eine Minute zuvor erzielte Augsburgs Colina den dritten Ausgleich des Tages. Demirovic hätte beinahe zum vierten Mal zum Ausgleich getroffen, verpasste aber die letzte große FCA-Chance (89.).
Dortmund gegen Mainz, Augsburg gegen Gladbach
Am 17. Spieltag der Fußball-Bundesliga fordert Borussia Dortmund in Mainz (Mittwoch, 18.30 Uhr). Zwei Stunden später empfängt der FC Augsburg Borussia Mönchengladbach.
Quelle: sportschau.de