

Der Cambridge-Ökonom Mohamed El-Erian hat davor gewarnt, dass die Weltwirtschaft auf eine schwere Rezession zusteuert.
Der Ökonom erwartet “künftig keine Verwirrung, da die Verwirrung immer schlimmer wird”.
Die Rückkehr wird länger als kurz und flach sein
Die Märkte sollten sich auf eine große Rezession vorbereiten, die die Weltwirtschaft für immer verändern könnte, warnte der Ökonom Mohamed El-Erian.
Der Präsident des Queen’s College und der University of Cambridge erwartet, dass eine Kombination aus Angebotslücken, restriktiver Geldpolitik der Zentralbank und Marktschwäche das langfristige Wachstum belasten könnte.
„Drei aufkommende Trends sind bereit, sich zu ändern und werden wahrscheinlich eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der wirtschaftlichen Ergebnisse in den nächsten Jahren spielen“, schrieb El-Erian in einem Beitrag für Foreign Affairs: The First, der Wechsel von der Not zur Knappheit. Mangel an Angebot als wichtigste Wachstumsbremse für die kommenden Jahre; Zweitens ist das Limit nicht auf die Liquidität der zentralen Vermögenswerte auf dem Markt begrenzt; Drittens, Erhöhung der Fragilität des Marktes.
auch lesen
Er fügte hinzu: „Diese Veränderungen tragen dazu bei, viele der ungewöhnlichen wirtschaftlichen Entwicklungen der letzten Jahre zu erklären, und sie können der Zukunft noch mehr Unsicherheit hinzufügen, da Unsicherheiten häufiger werden.“ “Diese Veränderungen werden Einzelpersonen, Unternehmen und Regierungen betreffen – wirtschaftlich, sozial und politisch.”
El-Erians Warnung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Institutionen wie der Internationale Währungsfonds und das Institute of International Finance einen wirtschaftlichen Abschwung im nächsten Jahr vorhersagen.
Das Coronavirus belastet bereits jetzt die globale Lieferkette. Russlands Invasion in der Ukraine führte später zu einer weltweiten Energie- und Ressourcenknappheit, die die Preise für Gas, Rohöl, Weizen und sogar Düngemittel in die Höhe schnellen ließ.
Fast zeitgleich begannen Zentralbanken wie die US-Notenbank und die EZB, die Zinsen deutlich anzuheben, um die Inflation einzudämmen. Sie nehmen Risiken in Kauf, die zu wirtschaftlichem Wachstum führen können.
Der Anstieg der Preise hat Schwäche auf dem Markt gezeigt. Der S&P 500 Index ist in diesem Jahr um 15,5 Prozent gefallen. Die Erfolgsgeschichte der Kryptowährungen endete zumindest vorerst, als der Handelsplatz FTX Insolvenz anmeldete.
Das ist die falsche Denkweise vieler Ökonomen
El-Erian sagte, dass sich die Forscher von der Vorstellung verabschieden sollten, dass dieser Herbst nur ein kurzer und starker Rückgang sein wird. Diese Denkweise hat dazu geführt, dass die Zentralbank die Inflation lange Zeit nur als „vorübergehend“ bezeichnet hat, selbst als die Preise im vergangenen Jahr – also vor dem Krieg in der Ukraine – gestiegen sind.
Diese Fehlentscheidung, aber auch die derzeitige Überzeugung, dass die US-Rezession nur „kurz und oberflächlich“ sein werde, stelle die Tendenz dar, die wirtschaftlichen Herausforderungen als vorübergehenden und raschen Wandel zu betrachten“, sagte El-Erian. Allerdings müssen Ökonomen diese Maßnahmen anerkennen müssen in den nächsten Konjunkturzyklus gehen, die wirtschaftlichen Probleme, die sie verursachen, werden größer sein, die Chancen, die sie schaffen.
Dieser Artikel erschien zuerst in Business Insider in den USA mit dem Titel: „Unterstützung für die Bedrohung durch ‚Gewalt‘, die die globale Wirtschaftslage für immer verändern könnte, warnte der Ökonom Mohamed El-Erian.“ Den ersten können Sie hier lesen.
auch lesen